AGB und Preise
AGB*) Fa Dog-City-bei-Linz e.U.
Hundehort/Tagesbetreuung/Hundepension
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7:00 bis 18:00, Sa, So und Feiertag: Geschlossen
Es ist ausnahmslos ein Termin zu vereinbaren!
Bitte beachten Sie unsere Winterpause von Dezember bis Februar!
Preise:
Tageskarte: €24, -(Montag bis Freitag 7:00 bis 17:45),
Tageskarte Wochenende: € 29, (Sa, So und Feiertag von 8:30 bis 17:00)
Halbtageskarte: € 16,- (Vormittags -bzw Nachmittágsbetreuung von 7:00 bis 12:00, oder von 13:00 bis 17:45)
Tageskarte 2 Hunde: € 39,- Wochenende: € 49,-
VIP Mitgliedschaft: € 30,- monatlich, plus € 15,- pro Tag (Tagesbetreuung Werktags von 7:00 bis 17:45)
Hundepension: € 39,- pro Tag (24 Stunden Betreuung)
Pauschale für 2 Hunde, nur wenn sie im Haushalt gemeinsam leben, € 55,-
Tages – und Halbtageskarten werden nur vergeben, wenn Plätze frei sind, die nicht durch unsere Clubmitglieder belegt sind. Für frühere Abholungen wird nicht refundiert, Bei wiederholtem zu spät kommen behalten wir uns vor, pro angefangener Viertelstunde € 2,- zusätzlich zu berechnen.
Betreuung/Sicherheit & Haftungsrichtlinien
Voraussetzung für die Betreuung in unserer Dog-City sind gut sozialisierte Hunde, die sich generell verträglich verhalten. Außerdem vorausgesetzt werden: ein stabiler Gesundheitszustand, Stubenreinheit, Entwurmung, Flohschutz inklusive aller Impfungen und eine aktive Hundehaftpflichtversicherung.
Weiters ist ein solides Halsband mit Leine mitzubringen, sowie bei Pensionsgästen zusätzlich eine Decke, oder Hundebett und das gewohnte Futter.
Achtung!
Ihren Hund 2 Stunden vor der Betreuung nicht mehr füttern! Gefahr der Magendrehung, vor allem bei großen Hunden! Um Problemen vorzubeugen, bitten wir, läufige Hündinnen nicht in die Betreuung zu bringen.
Wir beaufsichtigen keine aggressiven oder verhaltensauffälligen Tiere. Ihr Hund muss Menschen gegenüber unbefangen sein!
Sicherheit & Haftungsregelung:
Für Verletzungen, plötzliche Erkrankungen oder ähnliches kann keine Haftung übernommen werden, da ein minimales Restrisiko bei Gruppenhaltung auch bei größter Sorgfalt nicht vollständig auszuschließen ist. Sollte das Tier während des Aufenthaltes erkranken, so sind alle damit verbundenen Kosten (Medikamente, Tierarztkosten, etc.) vom Tierhalter zu begleichen. Der Arztbesuch erfolgt bei unserem Haustierarzt. Selbstverständlich verständigen wir Sie auch umgehend. Das Benützen des Hundeparks, samt aller darauf befindlicher Ausstattungen, wie Trainingsmittel, Hundespielzeug, usw. samt der Parkfläche und Wege erfolgt für Mensch und Tier, auf eigene Gefahr. Auch haftet der Betreiber nicht für einen bestimmten Zustand der Bodenverhältnisse inkl. den Wegen, Sitzgelegenheiten bzw. Spielgeräten etc. und dem eventuelles daraus ergebenden Verletzungsrisikos für Mensch und Tier. Etwaige Schäden, die ihr Hund während des Aufenthaltes verursacht, werden dem Hundebesitzer bzw. seiner Hundehaftpflichtversicherung in Rechnung gestellt. Für Unfälle, Verletzungen oder andere Schäden wird seitens des Betreibers (mangels Einflussmöglichkeit) keine Haftung übernommen.
Unsere Anlage ist auf höchste Sicherheit bezüglich der Vermeidung des Entlaufens ausgelegt (Doppeltorschleuse in der Anlage / stabile hohe Zäune etc..) deshalb bitten wir Sie, alle Tore und Gattern in unserer Anlage immer sogfältig zu schließen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass dennoch einmal ein Tier entlaufen könnte, übernehmen wir keine Haftung. Den Anordnungen der Betreuer/Trainer ist Folge zu leisten. Nie zu fremden, unbekannten Hunden in deren Zonen gehen oder hineingreifen. Auf den Wegen und abseits der Zonen die Hunde immer anleinen. In das Clubhaus und im Gastgarten, bitte keine Hunde mitnehmen. In dieser Zeit verwahren Sie Ihren Hund in seiner Ruhezone.
Bitte achten Sie besonders auf Ihre Kinder, da Sie eventuell spielerisch und unbedacht das Revier fremder Hunde betreten könnten. Machen Sie Ihren Kindern klar: Hunde sind territoriale Lebewesen, die Respekt verdienen. (Eltern sind für Ihre Kinder verantwortlich!!!)
Sollte sich trotz intensiver Fürsorge und Umsicht einmal ein rechtlich relevanter Vorfall ereignen, haben wir eine entsprechende Versicherung abgeschlossen. Für Ansprüche, die über den Rahmen hinausreichen oder nicht durch die Assekuranz gedeckt sind, übernehmen wir weder persönlich noch als Firma eine Haftung. Für Verlust und Diebstahl von Wertsachen übernehmen wir auch keine Gewähr.
Allfälliges & Kündigungsübereinkünfte
Die Betreuung setzt eine Überprüfung Ihres Hundes voraus (Wesenstest). Eine Ablehnung von Anträgen bedarf keiner Begründung. Die Dog-City behält sich Preisanpassungen nach Ankündigung vor. Tages / bzw. Halbtageskarten müssen sofort bezahlt werden. VIP - Mitgliedschaften werden mittels Lastschriftverfahren monatlich abgewickelt. Abrechnungen inkl. Aufstellung bezüglich Ihres Betreuungskonto werden 1x im Monat unseren VIP - Mitgliedern per E-Mail zugesandt und mit SEPA - Bankeinzug eingehoben. (Einzugsermächtigung) Werden vorgeschriebene Beiträge nicht bezahlt, sind € 10.- je Mahnung zu entrichten, plus Betreibungskosten. Die VIP - Mitgliedschaft kann jeweils zum Monatsletzten unter Einhaltung einer 4-wöchigen Kündigunsfrist beendet werden. Die Kündigung hat schriftlich zu folgen (Winterpause: Dezember bis Ende Februar / gebührenfrei). Die Dog-City behält sich das Recht vor, die AGB den Gegebenheiten anzupassen. Sollten einige Klauseln unwirksam sein, so lässt dies die übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt österr. Recht / Gerichtstandvereinbarung: A- 4400, Steyr.
Mit der Übergabe Ihres Hundes erklären Sie, dass der Hund Ihr Eigentum ist. Das Tier ist gesund, geimpft, entwurmt, gechipt und haftpflichtversichert. Ebenso übergeben Sie bei der Abgabe den gültigen EU-Pass des Hundes. Der Hundehalter verpflichtet sich, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen. Um einen ordentlichen Aufenthalt Ihres Hundes sicherzustellen, füllen Sie diesen Antrag sorgfältig aus. Diese Anmeldung dient gleichzeitig als Platzreservierung und ist mit einer Anzahlung von 50% der Gesamtkosten des Aufenthalts zu bestätigen. Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung erst nach Einlangen der Anzahlung seine Gültigkeit erlangt! Bei Übergabe Ihres Hundes ist der Restbetrag durch den Übergeber des Tieres zu bezahlen. Sollten zusätzliche Kosten während des Aufenthalts anfallen, sind diese bei Abholung des Tieres zu erstatten. Die kompletten Aufenthaltskosten werden auch dann verrechnet, sollte Ihr Hund früher oder später als vereinbart abgeholt werden. Wird ein Tier nicht zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt, versuchen wir Kontakt aufzunehmen, sollte das nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, den Hund nach einer Frist von max. 2Tagen im nächstgelegenen Tierheim abzugeben. Die daraus resultierenden Kosten werden weiter verrechnet. Sollte es bei der Abholung Ihres Hundes zu Beanstandungen kommen, ist dies bitte sofort anzuzeigen, spätere Einsprüche können nicht akzeptiert werden.
Stornogebühren: bis 3Wochen vor dem vereinbarten Termin ist eine kostenlose Stornierung möglich, 20 Tage bis 1 Tag vor Anreise -50% der Kosten des gebuchten Aufenthalts, Am Tag der Anreise oder bei Nichterscheinen -100% der Kosten des gebuchten Aufenthalts.
Weil unser Leitsatz Transparenz und Offenheit ist, werden generell keine zusätzlichen Buchungsaufschläge, Reinigungsabgaben bei Schlechtwetter, Heizkostenzuschüsse an kalten Tagen, oder andere verdeckte Nebenkosten verrechnet, sondern nur die hier angeführten Beträge. Diese Klarheit, setzen wir, auch aus Gründen der Fairness, bei unseren Vertragspartnern voraus. Um die bestmögliche Betreuung Ihres Hundes gewährleisten zu können, stehen nur begrenzte Betreuungsplätze zur Verfügung, darum ist jede Buchung für beide Seiten bindend und wird laut Tarifverzeichnis abgerechnet. Kann ein fixierter Termin nicht eingehalten werden, bitte um umgehende schriftliche Verständigung. (E-Mail / SMS etc.)
EU-Datenschutz-Verordnung: Unsere Vertragspartner stimmen zu, dass Ihre Daten zwecks Geschäftsabwicklung und zur Rechnungslegung bei unseren Dienstleistern (Onlinekassa, Steuerberatung, Buchhaltung & Geschäftsbank etc.) verarbeitet werden. Weiters werden Unterlagen, Rechnungen, News über die Dog-City per SMS, & E-Mail, übermittelt, bzw. Fotos auf Facebook & Co eventuell aufgelegt. Alle angeführten Daten werden vertraulich behandelt und nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Aus Sicherheitsgründen wird unser Areal videoüberwacht.